Die Wärmepumpe arbeitet mit der gleichen Technik wie ein Kühlschrank, nur mit umgekehrtem Prinzip. Kühlschränke entziehen Lebensmitteln Wärme und geben diese über ihre Rückseite an den Raum ab. Die Wärmepumpe entzieht der Umgebung des Hauses entweder direkt oder über ein Kühlmittel (z.B. Sole) Wärme. Durch das Verdichten wird Verdampfungsenergie und damit Wärme frei, die zum Heizen und zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann.