FAQ Kontakt
Qualitätsgemeinschaft Erdwärme. Diese unabhaengige Initiative wird unterstützt von: lebensministerium.at

Warum soll die Jahresarbeitszahl* > 4 sein?

Je höher die Jahresarbeitszahl ist, desto geringer sind Ihre Heizkosten und desto höher ist der ökologische Nutzen für die Umwelt.

Erst ab einer JAZ größer 3 ist die CO2-Bilanz der Wärmepumpen-Heizung gegenüber einer Öl- oder Gasheizung im Vorteil. Deshalb verlangen praktisch alle Landesförderstellen eine JAZ von mindestens 4. Optimierte Anlagen erreichen für den Heizbetrieb sogar eine JAZ von 5. Und auch Ihr Haushaltsbudget dankt Ihnen eine höhere JAZ: Mit einer JAZ = 3 benötigen Sie gegenüber einer JAZ = 4 jedes Jahr um ein Drittel mehr an Heizkosten und das bei den selben Investitionskosten!

* Die Jahresarbeitszahl darf nicht mit der Leistungszahl oder dem COP-Wert (Coefficient of Performance) der Wärmepumpe verwechselt werden. Diese geben die Effizienz der Wärmepumpe nur bei bestimmten Betriebspunkten an und werden vor allem in Werbeprospekten angeführt. Die JAZ hingegen berücksichtigt alle Betriebszustände, die während eines Jahres vorkommen können. Sie allein ist deshalb geeignet, die Effizienz einer Wärmepumpen-Heizung objektiv zu beurteilen.